Aikido Trainingszeiten
Achtung!! In den Schulferien ist die Turnhalle geschlossen !
Trainingstage | Montag | Mittwoch |
Freitag |
Kindertraining |
17.30 - 18.30 Uhr |
|
|
Jugendliche |
18:30 - 19:45 Uhr |
19.00 - 20.30 Uhr |
19.00 - 20.30 Uhr |
Erwachsene |
18.30 - 19.45 Uhr |
19:00 - 20:30 Uhr |
|
Trainer |
David Rentzschke Markus Schnabel |
|
|
Neueinsteiger sind jederzeit willkommen
Kontakt: Robert Benischek, jodo (at) aikido-germering.de
Jugend: Seona, Pasemale (at) web.de
Dojo -Etiquette
Alle Trainierenden sind angehalten in einer Weise zusammenzuarbeiten, die eine konzentrierte und positive Lernatmosphäre in gegenseitigem Respekt schafft.
Der Übungsleiter legt fest, wie wir gemeinsam trainieren, d.h. was gemacht wird und was nicht. Diese Vorgaben sind ohne Diskussion zu befolgen, um ein ungestörtes Training zu ermöglichen. Aikido zu lernen heißt beobachten, spüren und gemeinsam üben. Aikido ist eine Kampfkunst („Do“) und keine Ausbildung zu Straßenkampf. Es findet kein (Wett-)Kampf zwischen den Übungspartnern statt.
Damit jeder verletzungsfrei und mit Freude trainieren kann, gelten folgende einfache Regeln:
- die Dynamik des Trainings immer den individuellen Gegebenheiten des Partners angepasst. Durch Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme gegenüber den Anderen sorgen wir dafür, dass kein Trainingspartner verletzt wird.
- Finger- und Fußnägel sind kurz und möglichst stumpf zu halten.
- während des Unterrichts wird kein Schmuck getragen – inklusive Ringe und Piercings jeglicher Art. Können Piercings nicht entfernt werden, sind diese zumindest abzukleben.
- Alkohol, bestimmte Medikamente (z.B. Schmerzmittel) und andere Narkotika, die die Sinne und allgemeine Körperfunktionen beeinflussen, dürfen vor dem Training nicht konsumiert werden.